Deutsche Universität : Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa (IAMO)
Profil | Das IAMO begleitet wissenschaftlich die Entwicklung des Agrar- und Ernährungssektors in den mittel- und osteuropäischen Ländern. Zu den Kernaufgaben des Instituts zählen die Forschung zur Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa, die Weiterbildung von Wissenschaftler/-innen und ein Forum des wissenschaftlichen Austausches darzustellen. Eine besondere Bedeutung kommt dabei den transformationsbedingten Veränderungen im Agrar- und Ernährungssektor zu. Am IAMO sind derzeit 115 Mitarbeiter/-innen beschäftigt. Davon sind 89 als wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen, Doktoranden/-innen, Stipendiaten/-innen oder wissenschaftliche Hilfskräfte tätig. | |||
URL | http://www.iamo.de/ |
|||
Kooperationsprojekte | ||||
|
||||
Kasetsart University | ||||
Kooperationsprojekte : | Agrarökonomie | |||
|
||||
|
||||
Kasetsart University | ||||
Forschung | ||||
|
||||
Kontakt | ||||
Dr. Insa Theesfeld Theodor-Lieser-Straße 2 IAMO 06120 Halle (Saale) |
||||
theesfeld@iamo.de | ||||
(Visited 68 times, 1 visits today)