Header Image

Thailändische Universität : National Science and Technology Development Agency

Profil
Die NSTDA operiert als unabhängige Agentur unter dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie und vereint sowohl Forschung als auch Forschungsförderung unter einem Dach. Aktuelle Schwerpunkte sind die Bereiche Landwirtschaft und Ernährung, Energie und Umwelt, Gesundheit und Medizin, Bioressourcen und (lokale) Gemeinschaften, Fertigungs- und Dienstleistungsindustrie.
URL http://www.nstda.or.th/eng/
Kooperationsprojekte
  • Projekte
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und automatisierung IFF
Kooperationsprojekte : Digital Engineering
RFID Applikationen
Wirbelschichttechnik
  • Austauschprogramme
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und automatisierung IFF
Initiierung von bilateralen Forschungs- und Anwendungsprojekten
  • Weitere
Kontakt Mr. Simon Grimley
National Science and Technology
Development Agency
111 Thailand Science Park (TSP), Paholyothin Road,
Klong Nueng, Klong Luang,
Pathumthani 12120,
Thailand
E-Mail simon@nstda.or.th


Kooperationsprojekte : Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und automatisierung IFF und National Science and Technology Development Agency (NSTDA) : Wirbelschichttechnik

Deutschland
Thailand
Name der Universität Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und automatisierung IFF
http://www.iff.fraunhofer.de/de/
international/asean-office.html
National Science and Technology Development Agency (NSTDA)
http://www.nstda.or.th/eng/
Ort Magdeburg Bangkok
Kooperationsform Memorandum of Understanding
Ebene der Kooperation Abteilungsebene
Weitere Partner Science, Technology and Innovation Policy Office (STI) Thailand
Vertragsjahr 2010
Inhalte der Kooperation
Sachgebiete Wirbelschichttechnik
Gegenstände der Kooperation Initiierung von bilateralen Forschungs- und Anwendungsprojekten
Einzelprojekte In Vorbereitung
Profil Kooperation Fraunhofer IFF – Regionalbüro Bangkok, Thailand Bereits seit 1999 führt das Fraunhofer IFF erfolgreich Transfer-,Qualifikations- sowie Implementierungsprojekte in der asiatischen Region (besonders in Thailand, Indonesien, Malaysia, auf den Philippinen, in Vietnam, China und Indien) durch. Thematisch fokussieren die Projektaktivitäten auf Themenfelder wie erneuerbare Energien, Informationstechnologien, Logistik sowie Virtual Engineering. Auf Grund der ausgezeichneten Vernetzung, langjähriger Projekterfahrungen sowie der vielversprechenden Geschäftsentwicklungspotenziale in der Region Südost-Asien hat sich das Fraunhofer IFF Magdeburg entschlossen, ein Regionalbüro mit Sitz in Bangkok, Thailand, aufzubauen. Die feierliche Eröffnung des IFF-Regionalbüros fand im August 2009 in Bangkok statt.
http://www.iff.fraunhofer.de/de/international/asean-office.html
http://www.nstda.or.th/eng/
Kontakt
Ansprechpartner Dipl. Ing. Ralf Opierzynski Mr. Simon Grimley
Adresse Fraunhofer IFF ASEAN Regional Office
NGO Thailand
State Tower (RCK Tower)
1055/550 Silom Road, Floor 29th,
Khwaeng Silom, Khet Bangrak,
Bangkok 10500
Thailand
Tel. (GER) +49 172 319 8506
Tel. (TH) +66 812 855 465
Tel. (Office) +66 2630-8644
National Science and Technology
Development Agency
111 Thailand Science Park (TSP), Paholyothin Road,
Klong Nueng, Klong Luang,
Pathumthani 12120,
Thailand
E-Mail ralf.opierzynski@iff.fraunhofer.de
simon@nstda.or.th


Kooperationsprojekte : Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und automatisierung IFF und National Science and Technology Development Agency (NSTDA) : RFID Applikationen

Deutschland
Thailand
Name der Universität Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und automatisierung IFF
http://www.iff.fraunhofer.de/de/
international/asean-office.html
National Science and Technology Development Agency (NSTDA)
http://www.nstda.or.th/eng/
Ort Magdeburg Bangkok
Kooperationsform Memorandum of Understanding
Ebene der Kooperation Abteilungsebene
Weitere Partner Science, Technology and Innovation Policy Office (STI) Thailand
Vertragsjahr 2010
Inhalte der Kooperation
Sachgebiete RFID Applikationen
Gegenstände der Kooperation Initiierung von bilateralen Forschungs- und Anwendungsprojekten
Einzelprojekte In Vorbereitung
Profil Kooperation Fraunhofer IFF – Regionalbüro Bangkok, Thailand Bereits seit 1999 führt das Fraunhofer IFF erfolgreich Transfer-,Qualifikations- sowie Implementierungsprojekte in der asiatischen Region (besonders in Thailand, Indonesien, Malaysia, auf den Philippinen, in Vietnam, China und Indien) durch. Thematisch fokussieren die Projektaktivitäten auf Themenfelder wie erneuerbare Energien, Informationstechnologien, Logistik sowie Virtual Engineering. Auf Grund der ausgezeichneten Vernetzung, langjähriger Projekterfahrungen sowie der vielversprechenden Geschäftsentwicklungspotenziale in der Region Südost-Asien hat sich das Fraunhofer IFF Magdeburg entschlossen, ein Regionalbüro mit Sitz in Bangkok, Thailand, aufzubauen. Die feierliche Eröffnung des IFF-Regionalbüros fand im August 2009 in Bangkok statt.
http://www.iff.fraunhofer.de/de/international/asean-office.html
http://www.nstda.or.th/eng/
Kontakt
Ansprechpartner Dipl. Ing. Ralf Opierzynski Mr. Simon Grimley
Adresse Fraunhofer IFF ASEAN Regional Office
NGO Thailand
State Tower (RCK Tower)
1055/550 Silom Road, Floor 29th,
Khwaeng Silom, Khet Bangrak,
Bangkok 10500
Thailand
Tel. (GER) +49 172 319 8506
Tel. (TH) +66 812 855 465
Tel. (Office) +66 2630-8644
National Science and Technology
Development Agency
111 Thailand Science Park (TSP), Paholyothin Road,
Klong Nueng, Klong Luang,
Pathumthani 12120,
Thailand
E-Mail ralf.opierzynski@iff.fraunhofer.de
simon@nstda.or.th


Kooperationsprojekte : Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und automatisierung IFF und National Science and Technology Development Agency (NSTDA) : Digital Engineering

Deutschland
Thailand
Name der Universität Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und automatisierung IFF
http://www.iff.fraunhofer.de/de/
international/asean-office.html
National Science and Technology Development Agency (NSTDA)
http://www.nstda.or.th/eng/
Ort Magdeburg Bangkok
Kooperationsform Memorandum of Understanding
Ebene der Kooperation Abteilungsebene
Weitere Partner Science, Technology and Innovation Policy Office (STI) Thailand
Vertragsjahr 2010
Inhalte der Kooperation
Sachgebiete Digital Engineering
Gegenstände der Kooperation Initiierung von bilateralen Forschungs- und Anwendungsprojekten
Einzelprojekte In Vorbereitung
Profil Kooperation Fraunhofer IFF – Regionalbüro Bangkok, Thailand Bereits seit 1999 führt das Fraunhofer IFF erfolgreich Transfer-,Qualifikations- sowie Implementierungsprojekte in der asiatischen Region (besonders in Thailand, Indonesien, Malaysia, auf den Philippinen, in Vietnam, China und Indien) durch. Thematisch fokussieren die Projektaktivitäten auf Themenfelder wie erneuerbare Energien, Informationstechnologien, Logistik sowie Virtual Engineering. Auf Grund der ausgezeichneten Vernetzung, langjähriger Projekterfahrungen sowie der vielversprechenden Geschäftsentwicklungspotenziale in der Region Südost-Asien hat sich das Fraunhofer IFF Magdeburg entschlossen, ein Regionalbüro mit Sitz in Bangkok, Thailand, aufzubauen. Die feierliche Eröffnung des IFF-Regionalbüros fand im August 2009 in Bangkok statt.
http://www.iff.fraunhofer.de/de/international/asean-office.html
http://www.nstda.or.th/eng/
Kontakt
Ansprechpartner Dipl. Ing. Ralf Opierzynski Mr. Simon Grimley
Adresse Fraunhofer IFF ASEAN Regional Office
NGO Thailand
State Tower (RCK Tower)
1055/550 Silom Road, Floor 29th,
Khwaeng Silom, Khet Bangrak,
Bangkok 10500
Thailand
Tel. (GER) +49 172 319 8506
Tel. (TH) +66 812 855 465
Tel. (Office) +66 2630-8644
National Science and Technology
Development Agency
111 Thailand Science Park (TSP), Paholyothin Road,
Klong Nueng, Klong Luang,
Pathumthani 12120,
Thailand
E-Mail ralf.opierzynski@iff.fraunhofer.de
simon@nstda.or.th