Kooperationsprojekte : Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum und Mahasarakham University : Geologie und Paläontologie
|
Deutschland/Schweiz
|
Thailand
|
|
| Name der Universität | Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum http://www.senckenberg.de/ |
Mahasarakham University http://www.inter.msu.ac.th/ |
| Ort | Frankfurt am Main | Mahasarakham |
| Kooperationsform | Internationale Kooperation – UNESCO Projekt | |
| Ebene der Kooperation | Wissenschaftliche Kooperation unterschiedlicher Kooperationspartner im Rahmen des UNESCO Projektes; sowie auf Sektionsebene |
|
| Weitere Partner | Weitere Partner in anderen Ländern in Asien insbesondere Vietnam, Myanmar | |
| Vertragsjahr | Projektlaufzeit: 2011 – 2015 | |
| Inhalte der Kooperation | ||
| Sachgebiete | Geologie und Paläontologie: – Klimaveränderung im mittleren Paläozoikum – Biodiversitätswandel im mittleren Paläozoikum – Biostratigraphie und Plattentektonische Entwicklung |
|
| Gegenstände der Kooperation | – Forschungsprojekt der UNESCO (IGCP 596) – Studierendenaustausch wird sehr angestrebt – Internationale Konferenzen und Workshops |
|
| Einzelprojekte | – Biodiversitätsveränderung und Klima im Devon – Plattentektonische Entwicklung in SE Asien |
|
| Profil Kooperation | Forschungsprojekte laufen im Zusammenhang mit dem UNESCO Projekt (Internationales Geowissenschaftliches Programm, IGCP 596; siehe www.senckenberg.de/IGCP-596 |
|
| Kontakt | ||
| Ansprechpartner | Dr. Peter Königshof | Dr. Petra Lutat |
| Adresse | Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum, Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt am Main |
Division of Research Facilitation and Dissemination, Mahasarakham University
|
| peter.koenigshof@senckenberg.de | petra.l@msu.ac.th | |
(Visited 89 times, 1 visits today)
