Kooperationsprojekte : Georg August Universität Göttingen und Chiang Mai University : Tierzucht und Tierhaltung
|
Deutschland
|
Thailand
|
|
| Name der Universität | Georg August Universität Göttingen http://www.uni-goettingen.de/ |
Chiang Mai University http://www.cmu.ac.th/ |
| Ort | Göttingen | Chiang Mai |
| Kooperationsform | Gastprofessur | |
| Ebene der Kooperation | Department für Nutztierwissenschaften / Depatment of Animal and Aquatic Science Mitglied des Lehrkörpers der Fakultät für Agrarwissenschaften als „Visiting Professor“ | |
| Weitere Partner | – | |
| Vertragsjahr | Visiting Professor seit 2001, DAAD Herderstipendiat seit 2010 | |
| Inhalte der Kooperation | ||
| Sachgebiete | Zuchtplanung bei Milch- und Fleischrindern sowie Fischen, Qualitätsfleischerzeugung bei Rindern und Fischen | |
| Gegenstände der Kooperation | Masterkurse , Mitbetreuung von Masterarbeiten und Dissertationen, Durchführung gemeinsamer Forschungsarbeiten, Entwicklung von Lehr- und Forschungs-konzeptionen, Weiterbildungsveranstaltungen für Fach- und Führungskräfte im Bereich Tierzucht und -haltung | |
| Einzelprojekte | Leistungsvergleiche von Buntbarsch- und Welsherkünften für die Aquakultur in Netzgehegen | |
| Profil Kooperation | – | |
| Kontakt | ||
| Ansprechpartner | Prof. em. Dr. H. J. Langholz | Ass. Prof. Dr. Nattaphon Chonkasikit, Rinderzucht Ass. Prof. Dr. Kesinee Gatphayak, Aquakultur |
| Adresse | Dodo Wildvangstr.1 26736 Krummhörn |
Department of Animal and Aquatic Science, Faculty of Agriculture, Chiangmai University Chiangmai 50200 |
| Prof-langholz@upleward.com | Aj_Natta@hotmail.com k.gat@chiangmai.ac.th |
|
(Visited 87 times, 1 visits today)
